 Ohne
Regeln geht es nicht.
- Die Teilnahme
an unseren Spaziergängen ist kostenfrei, unverbindlich und es bedarf,
außer bei
Sonderveranstaltungen (z.B. Grillfest, Weihnachtsfeier...),
keiner vorherigen Anmeldung. Wird beim jeweiligen Termin bekannt
gegeben.
- Die Shelties warten bis zum Abmarsch im Auto! So fallen wir, gerade in Wohngebieten ,nicht unangenehm durch Dauergebell auf.
- Alle Shelties
und Collies sind willkommen. Verträgliche Zweithunde einer anderen Rasse dürfen mitgebracht
werden.
- Teilnehmende
Hunde sollten gesund, geimpft (Tollwut) und entwurmt sein, um anderen
Hunden des Treffs
nicht zu schaden. Alle Hunde müssen haftpflichtversichert
sein.
- Wer sich
einem unserer Spaziergänge anschließt, trägt weiterhin selbst die Verantwortung
und die
Haftung für sich und seinen Hund. Der Sheltie-Treff Schleswig-Holstein
übernimmt keine Haftung, für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden,
auch nicht Dritten gegenüber. Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt
auf eigenes Risiko.
- Halter,
deren Hunde eine Affinität zum Jagen aufweisen, müssen ihre Hunde ohne
Ausnahme angeleint lassen.
- "Heiße"
Hündinnen dürfen nicht an den Spaziergängen ( Veranstaltungen) teilnehmen.
- Raufende
Hunde bringen Unruhe ins Hundetreff-Rudel. Ab und zu kann es zu Spannungen
unter Hunden
kommen, die ganz normal und in der Regel auch schnell
wieder beseitigt sind. Generell unverträgliche Hunde sind allerdings
für unsere Hundetreffen ungeeignet.
- Es ist
auf die behördlichen, kommunalen Bestimmungen (z.B. Leinenzwang) und
das Forstgesetz zu achten.
Auch außerhalb dieser Regelungen hat
man grundsätzlich auf Fußgänger, Jogger, Radfahrer und "Mutter"
Natur Rücksicht zu nehmen und seinen Hund bei Bedarf zeitnah anzuleinen.
Zudem ist auf Brut- und Setzzeiten zu achten und Hunde sind von anderen
Haus- und Wildtieren sowie von Privatgrundstücken fernzuhalten !
- Hundekot
gehört nicht auf den Geh- oder Waldweg und auch nicht an den Wegesrand.
Bitte sorgt dafür, das das Lösen entweder vor der Runde geschieht, oder
entsprechender Kot von euch ordnungsgemäß entsorgt wird.
- Wer zu
spät kommt, den bestraft niemand. Wir bitten allerdings um Verständnis,
dass unsere Runden
mit einer Verzögerung von ca..15 min. beginnen.
Von angemeldeten Teilnehmern erwarten wir eine Absage bei nicht erscheinen.
- Die Nutzung
von Wurfketten, Hundespielzeug und das beliebte "Stöckchen"
werfen sind bei den
Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen
nicht erwünscht.
- Während
der Spaziergänge (Treffen...) werden vom bunten Treiben Fotos gemacht,
auf denen nicht nur die Hunde,sondern auch ihre Halter wiederzufinden
sind. Wir behalten uns das recht vor, die von uns gemachten Fotos, auf
der Sheltietreff Homepage und Datenträgern (z.B. CD`s) zu veröffentlichen
und Bilder der Presse für Berichte zur Verfügung zu stellen. Seid ihr
nicht damit einverstanden, setzt uns bitte vor Beginn der Wanderung
(Treffen) darüber in Kenntnis.
Teilnehmer die privat Fotos machen, sind verpflichtet, alle anderen Teilnehmer vorab um Erlaubnis zu fragen, diese hinterher im Internet oder anderwertig veröffentlichen zu dürfen.
- Mit der
Teilnahme an den Spaziergängen, Wanderung und anderen Veranstaltungen
des Sheltie-Treff-SH erklärt sich jeder Teilnehmer mit diesen Regeln
einverstanden und entbindet damit den Veranstalter des Sheltie-Treff
Schleswig-Holstein von jeglicher Haftung.
Wir behalten uns vor, Teilnehmer,
die sich nicht an die Regeln halten, auf Dauer von den Treffen, Spaziergängen
auszuschließen.
Wenn
jeder von uns für sich selbst diese Regeln einhält, dann sollten wir in unserer
Umwelt nicht negativ auffallen ! So haben wir gemeinsam
viel Spaß und hinterlassen einen "sozialisierten" Eindruck !
|